zum Hauptkapitel Datei KONTPLAN.TXT

Schreibweise

Alle Zeilen, die mit *** beginnen, dürfen nicht gelöscht werden. Sie können jedoch in einer anderen Reihenfolge oder auch mehrmals erscheinen. Die Zeilen dazwischen können geändert, gelöscht, umgruppiert usw. werden.

Textbuch ist beim Einlesen der KONTPLAN-Datei sehr tolerant. Sie können die Angabe der Mehrwertsteuer (v) usw., den Konto-Buchstaben und die Konto-Nummer prinzipiell auch in anderer Reihenfolge eintragen, beispielsweise:

6815    b (v)  Bürobedarf

Außerdem können Sie grundsätzlich beliebige Leerzeichen einfügen.

Sie müssen jedoch den Erklärungstext, z.B. "Bürobedarf", immer als letztes eingeben.