zum Hauptkapitel Zu Textbuch
Ich habe noch einige Programme geschrieben, alle enthalten
eine deutsche Dokumentation.
für OS/2 und Windows
-
pmCalc: (Shareware) Taschenrechner mit automatischer Zwischenablagenunterstützung,
Programmierer-, wissenschaftlichen Funktionen, Rechnen mit
Buchstaben, Regression. Shareware.
-
Hypermake: (ab 20 kB Quelltext Shareware, sonst Freeware) Programm zur Erzeugung
von Hypertexten durch Eingabe eines einfacheren und intelligenteren ASCII-Formates.
Erzeugt OS/2-Hilfe, Winhelp, HTML. Automatische Querverweise, Fensteranordnung,
Fußnoten, Helptables usw. Shareware bei Quelltextgröße > 20 kB. Dieser Hypertext
ist mit HyperMake erzeugt. Der selbe Quelltext wird für OS/2-Hilfe und Winhelp verwendet.
Hypermake hat eine ähnliche Benutzeroberfläche wie Textbuch.
-
CD Shortcut: (Freeware) Abkürzung für den CD-Befehl. Statt vollständiger Verzeichnisnamen
gibt man nur Wortteile ein
-
Simple Zipshell: (Freeware) eine Handvoll kleiner Batch-Dateien, um mit ZIP- und
ARJ-Dateien elegant über die graphische Benutzeroberfläche umgehen zu können (auch
in Deutsch); die Win95/NT Version enthält auch die entsprechenden Packer-Programme
-
TinyAlarm: (Freeware) einfache Eieruhr als Schieber von 1 bis 60 and einem Wecker,
bei dem man eine Weckzeit einstellen kann
bislang nur OS/2
-
Clear: (Freeware) erzeugt Dateilisten zum zippen auf Disketten und zum Löschen,
mit komplexen Auswahlkriterien wie "sichere alle Dateien mit Name XY*.Z... die
sich nicht in den Verzeichnissen... befinden; lösche alle
Dateien mit Name..., die sich nicht in den Verzeichnissen... befinden, wenn sie
mindestens 30 Tage alt sind...
für Linux geplant:
Textbuch und Hypermake.
Besuchen Sie meine Homepage, um den aktuellen Stand der Programme zu erfahren und
herunterzuladen:
http://www.hypermake.de
Ende des Hypertextes