Für die Buchhaltung einer einzelnen Firma werden ein Buchhaltungspfad mit beliebigem
Namen und pro Jahr ein Pfad mit zweistelligen Jahreszahlen angelegt:
BUCHHALT
93
94
95
Ein Steuerberater sollte für jeden Mandanten einen eigenen Pfad anlegen. Innerhalb
dieses Pfades werden Unterpfade für die einzelnen Jahre angelegt:
BUCHHALT
MEIER
93
94
95
HUBER
94
95
SCHMIDT
94
95
Schema-Dateien (mit der Endung SMA) gehören in den allgemeinen Buchhaltungspfad. KONTPLAN-Dateien enthalten den Kontenrahmen und gelten über alle Jahre, sie gehören daher eine Ebene unter die Jahres-Pfade.
Achten Sie auf die richtigen Pfade für die Textdateien.
Beim Aufrufen des Programms muß der Pfad 94 oder 95 usw.
angemeldet sein. Hier sollte Textbuch die Buchungssatz-Listen sowie die Datei AB.TXT
(Anfangsbestände der Bestandskonten) finden. Die Schema-Dateien *.SMA und
die Datei KONTPLAN.TXT findet das Programm in der Regel in diesem angemeldeten Pfad
nicht, da wie oben beschrieben Schema-Dateien und die Datei KONTPLAN.TXT für
alle Jahre und möglicherweise sogar für mehrere Mandanten gleichermaßen gelten.
Daher geht Textbuch beim Suchen von Schema-Dateien und der Datei KONTPLAN.TXT so
vor, daß er die Datei erst im angemeldeten Pfad, z.B.
C:\BUCHHALT\HUBER\94
sucht (wo diese Dateien normalerweise nichts verloren haben), dann einen Pfad höher
geht
C:\BUCHHALT\HUBER
und beim erfolglosen Suchen den Pfad
C:\BUCHHALT
durchsucht. Erst wenn selbst in
C:\
das Suchen erfolglos ist, kommt die Fehlermeldung:
Datei ... nicht gefunden! Programmabbruch
Hinweis: Im Gegensatz dazu verwendet die graphische Version von Textbuch eine feste
Struktur und sucht nicht zurück bis zur Wurzel des Festplattenverzeichnisses.