vorwärts Inhalt Stichwörter

Einführung

Dieser Hilfetext erläutert die Benutzung der Kommandozeilenversion von Textbuch: TEXTBUCH.EXE. Der Haupt-Hilfetext für die graphische Programmversion TBUCH.EXE ist die Datei TBUCH.HLP, die vom Textbuch-Hauptfenster aus über Hilfe oder F1 aktiviert wird.

Für den Einstieg in Textbuch können Sie direkt das graphische Programm TBUCH.EXE starten, ohne vorher TBINSTAL zu benutzen. Wenn Sie nicht mit der Kommandozeile umgehen können und nicht Batchdateien (Stapelverarbeitungsdateien) schreiben wollen, ist für Sie die Kommandozeilenversion von Textbuch und dieser Hilfetext nicht von Interesse.

Dieser Hilfetext enthält nur die Informationen über die Bedienung der Kommandozeilenversion TEXTBUCH.EXE und nicht grundsätzliche Informationen über das Programm Textbuch und seine Arbeitsweise.

Die Kommandozeilenversion von Textbuch entspricht bezüglich der Bedienung den bisherigen Versionen 1.0, 1.1 und 1.2. Die Versionsnummern werden künftig gemeinsam mit der graphischen Version weitergezählt. Fehlerbereinigungen und Verbesserungen im Verarbeitungsteil des Programms werden für die graphische Version und für die Kommandozeilenversion gleichzeitig durchgeführt.

Die Kommandozeilenversion von Textbuch kann mit diversen Textverarbeitungs-Formaten zusammenarbeiten: ASCII-Datei, Microsoft Works, Microsoft Word, Word 1 und 2 für Windows, Windows Write, WordStar (ab Version 3.4), WordPerfect, Framework. Die graphische Version kann das im Prinzip auch (Verarbeiten - Einstellungen - Formate); Sie können dann jedoch den integrierten Editor nicht mehr benutzen.

vorwärts Inhalt Stichwörter