zum Hauptkapitel Überblick
Herkömmliche Programme zur Erstellung von Jahresabschlüssen sind in zweierlei Hinsicht
unflexibel:
-
Es ist meist nicht möglich, extern eingegebene Buchungssatz-Listen weiterzuverarbeiten,
ohne daß die externe Person (ein Mandant oder ein buchungstechnisch unbedarfter
Mitgesellschafter einer kleinen GmbH) über das entsprechende Buchhaltungsprogramm
verfügt.
-
Bei der Erstellung des Jahresabschlusses ist der Anwender auf bestimmte Schemata
der Darstellung (GuV, Hauptabschlußübersicht usw.) festgelegt,
die der Programmierer im Programm realisiert hat.
Textbuch löst diese beiden Probleme:
-
Es können Buchungssatz-Listen als Textdateien entweder
über den integrierten Editor von Textbuch erstellt,
aber auch von fremden Editoren/Textverarbeitungen übernommen werden.
-
Der sachkundige Benutzer kann in einer eigenen Makrosprache, der sog. "Schema-Datei",
festlegen, wie das Programm GuV, Hauptabschlußübersicht
usw. gestaltet und was das Programm erzeugen soll. Eine funktionsfähige Schema-Datei
für den normalen Bedarf liegt dem Programm bei.
Textbuch ist nicht auf eine bestimmte Landeswährung festgelegt
und kann deshalb auch in Österreich verwendet werden.
Textbuch unterstützt die Euro-Umstellung.