zurück Inhalt Stichwörter

Buchungssatz-Listen auf verschiedenen Rechnern

Die Geschäftsführer einer Zwei-Mann-GmbH arbeiten räumlich getrennt. Jeder der beiden Geschäftsführer ist für sein Kassen-Bestandskonto (in Form eines "Firmen-Geldbeutels") selbst verantwortlich und bearbeitet selbst am jeweils eigenen Rechner die ihn betreffenden Buchungssatz-Listen mit der Textverarbeitung. Für die Bankkonten ist jedoch nur eine Person verantwortlich. Konkret könnten die Bank- und Kassenkonten wie folgt aufgeteilt sein:

Hinz ist zuständig für
H Kasse bei Hinz

Kunz ist zuständig für
K Kasse bei Kunz
P Postgirokonto
G Girokonto Bank

In der Kasse bzw. auf dem Bank-Ausdruck muß der gleiche Betrag sein wie Textbuch als aktuellen Saldo ausgibt. Die Verantwortung dafür liegt bei demjenigen, der die Buchungen durchführt, die das jeweilige Bestandskonto betreffen.

Bei dieser "geteilten" Buchführung muß lediglich aufgepaßt werden, daß bei Buchungssätzen, die an beiden Stellen gebucht wurden

08.07.00 Auffüllen Kasse Hinz         H:K    300,00

vor dem "Zusammenwerfen" einer der beiden Buchungssätze gelöscht bzw. durch einen Stern am Zeilenanfang ausgeschaltet wird.

*08.07.00 Auffüllen Kasse Hinz        H:K    300,00

Bequemer geht dies jedoch mit IF-Bedingungen.

vorwärts Inhalt Stichwörter