Textbuch 2.00 Dokumentation
Einführung
Überblick
Doppelte Buchführung, Kameralistik, Steuerreform
Einführung in die doppelte Buchführung
Kleiner Rundgang mit fiktiven Beispielsdaten
Einrichten von Textbuch für die eigene Buchhaltung
Prinzipielle Funktionsweise
Schematischer Funktionsablauf
Verzeichnisse auf der Festplatte
Hinweise für Steuerberater
Fenster im graphischen Programm
Hauptfenster
Einstellungen-Dialog
Editor und seine Dialoge
Menüpunkt Jahr
Dialog Buchungssatz suchen
Dialog Buchung sperren
Dialog Konto aufrufen
Besondere Dateien
Datei KONTPLAN.TXT
Datei AB.TXT (Anfangsbestände)
Buchungssatz-Listen
Datei UST.SMA: Umsatzsteuer-Voranmeldung
Euro-Umstellung
Schema-Dateien *.SMA
Grundlagen
Variablen
Stern-Kommandos (ohne Kontenmengen)
Kontenmengen
Teilabschlüsse und Zeiträume
Neue Kontenmengen selbst definieren
Zusammenfassung aller Schema-Befehle
Gegenstandsbezeichner (Inventar, Anlagespiegel, Mahnwesen usw.)
Einführung
Anpassung des Kontenplans
Eingabe der Buchungssätze mit Gegenstandsbezeichner
Speziallfälle mit Gegenstandsbezeichner buchen
Schema-Datei um Gegenstandslisten ergänzen
Anfangs/Endbestands-Liste ABLISTE.TXT/EBLISTE.TXT
Fehlersuche
Kontensaldo stimmt nicht mit Bankauszug überein
Habensaldo ungleich Sollsaldo, Aktiva ungleich Passiva
Fehlermeldung "Datei nicht gefunden"
Kontensalden sind Null
Spaltensumme zu hoch
Geldbeträge nicht genau untereinander
Programmabsturz mit englischsprachiger Fehlermeldung
Zu Textbuch
Registrierung
Zum Autor
Textbuch 1.1
Textbuch 1.90-1.99
Verbesserungsvorschläge, Zukunftspläne
Weitere Programme von mir