zum Hauptkapitel Zu Textbuch

Textbuch 1.1

Die wichtigste funktionale Erweiterung von Textbuch seit 1.0 sind die Gegenstandslisten. Sie sind sehr universell verwendbar und ermöglichen z. B. die Erstellung eines Inventars, eines Anlagespiegels und die Kontrolle über offene Rechnungen.

Des weiteren wurden einige Kleinigkeiten verbessert und ergänzt: Zwischenstand, bessere Unterdrückung von Warnungen bei Korrekturbuchungen, Jokerzeichen bei Dateinamen, Jahreszahl im Ausgabepfad.

In der neuen Datei ZUSKONT.TXT finden Sie weitere Konten mit Datev Konto-Nummern, um die Sie ggfs. Ihren Kontenplan ergänzen können.

Version 1.12 ist die erste Version, für die eine Winhelp-Dokumentation und ein Win32-Programm verfügbar ist.

Behobene Fehler

Bei mehr als einem Buchungssatz pro Tag wurde der letzte zuerst in den Konten dargestellt. Dies kann nach dem Bugfix jedoch immer noch vorkommen, da grundsätzlich pro Tag die Buchungssätze nach Aufwand, Neutral und Aufwand sortiert werden. Innerhalb der drei Gruppen ist die Reihenfolge aber jetzt korrekt.

Bislang erschienen bei einem Eintrag im KONTPLAN.TXT bei "Platz für die Buchungstexte in den zweiseitigen Konten" ab ca. 70 wirre Zeichen in der Ausgabedatei.