Im Programm TEXTBUCH.EXE ist eine Konvertierungsfunktion eingebaut. Sie können Textdateien
in andere Formate umwandeln, wobei die alte Datei weiter bestehen bleibt.
C:\BUCHHALT\93> Textbuch /k buch.ws
liest die Datei BUCH.WS und schreibt z.B. eine Datei BUCHM.TXT (ASCII-Format), falls
das Leseformat auf WordStar und das Schreibe-Format auf ASCII gestellt ist.
Immer wenn Sie die Konvertierung aufrufen, werden Sie aufgefordert, die möglichen
Textverarbeitungsformate für Lesen und Schreiben auszuwählen. Während bei explizitem
Aufrufen dieser Funktion (/f) die gewählten Formate dauerhaft abgespeichert werden,
werden beim Konvertieren diese Einstellungen nicht abgespeichert, so daß bei
erneutem Aufrufen von Textbuch das Schreibe-und Leseformat aktiv ist, das beim letzten
Aufruf von "Textbuch /f" eingestellt worden ist.
Sie können auch mehrere Dateien hintereinander eingeben. Jokerzeichen (*
und ?) werden unterstützt.