zurück vorwärts Inhalt Stichwörter

Hauptfenster

Vom Hauptfenster aus werden weitere Fenster aufgerufen, die beliebig auf dem Bildschirm angeordnet werden können.

Das Hauptfenster selbst läßt sich in seiner Größe verändern und über Verarbeiten - Einstellungen - Computer läßt sich die Aufteilung zwischen den drei Meldungsfenstern verändern.

Das obere Meldungsfenster zeigt den Programmfortschritt beim Verarbeiten an, das mittlere zeigt allgemeine Fehler an und das untere Teilfenster zeigt Fehler oder Suchergebnisse an, die sich auf eine bestimmte Zeile der Eingabedaten beziehen. Per Doppelklick auf die entsprechende Zeile wird der Editor gestartet, die entsprechende Textdatei geladen und mit dem Textcursor an die entsprechende Zeile gesprungen.

Die grüne LED leuchtet immer dann auf, wenn Textbuch Daten verarbeitet. (Verarbeitungs-Thread). Dies ist der Fall wenn die aus den Eingabedaten die Ausgabedateien neu erzeugt werden (Verarbeiten), gedruckt wird oder mit Buchungssatz suchen diverse Textdateien nach einem bestimmten Wort durchsucht werden. Da diese Verarbeitungsvorgänge in einem sog. Thread ablaufen, können Sie Textbuch weiter benutzen.

Mit dem Datumsbegrenzer-Eingabefeld rechts von "bis" können Sie z. B. für einen Quartalsabschluß oder für die Kontrolle von Kontenständen am Monatsende eine Datumsbegrenzung festzulegen. D. h. alle Buchungssätze nach einem bestimmten Datum werden ignoriert. Sie können aber auch einen aktuellen Zeitraum eingeben, z. B. "Quartal1". Solche Teilzeiträume müssen Sie vorher unter Verarbeiten - Einstellungen - Teil definieren.

Mit Programm können Sie zwischen verschiedenen Verarbeitungs-Programmen wählen, die Sie unter Verarbeiten - Einstellungen - Programm definiert haben: Etwa eine besondere Schnell-Aufstellung von nur bestimmten Konten und Buchungssätzen oder eine Sonder-Darstellung für Ihren Steuerberater.

vorwärts Inhalt Stichwörter