zum Hauptkapitel Konten-Variablen

Zweispaltige Schreibweise von Anfangsbeständen und Salden

In einer Hauptabschlußübersicht werden beispielsweise Salden aufaddiert.

Folgende Eingabe ist völlig falsch:

***alle Bestandskonten
[K]         [Saldo]    [Text]
         ==========
            [=SUM1]

Hier werden die Salden (Endbestände EB) kreuz und quer aufaddiert, egal ob sie im Haben oder im Soll stehen! Für die Anfangsbestände [AB] ergäbe sich das gleiche Problem.
Dafür werden neue Variablen eingeführt, die ähnlich wie [Sollzug] und [Habenzug] anzuwenden sind:

[Sollsal]       Saldo falls im Soll
[Habensal]      Saldo falls im Haben
[SollAB]        Anfangsbestand falls im Soll
[HabenAB]       Anfangsbestand falls im Haben

Für das obige Beispiel des Kassenkontos M ergeben sich die folgenden Werte:

[Saldo]    :    10,00
[Saldo SH] :    10,00 S
[Sollsal]  :    10,00
[Habensal] :     0,00

Damit steht einer Hauptabschluß-Übersicht nichts mehr im Wege: (Summen-Variablen SUMX siehe weiter unten)

***Datei HAUPTUEB.TXT
Hauptabschlußübersicht

***alle Konten Anfangsbestand Zugang Endbestand Soll Haben Soll Haben Soll Haben [K] [SollAB] [HabenAB] [Sollzug] [Habenzug] [Sollsal] [Habensal] [Knum] [Text] ========== ========== ========== ========== ========== ========== [=Sum1] [=Sum2] [=Sum3] [=Sum4] [=Sum5] [=Sum6]