zum Hauptkapitel Gegenstandsbezeichner (Inventar, Anlagespiegel, Mahnwesen usw.)

Schema-Datei um Gegenstandslisten ergänzen

Ergänzen Sie Ihre Datei AUSGABE.SMA am Ende noch um den Inhalt von GEGENST.SMA oder melden Sie unter Verarbeiten - Einstellungen - Programm noch als zweite Schema-Datei GEGENST.SMA an (und kopieren diese Datei in Ihr Firmendaten-Verzeichnis). Beim Verarbeiten erhalten Sie dann noch eine Datei EBLISTE.TXT, ähnlich wie EB.TXT.

Falls Sie sich schon mit Schema-Dateien beschäftigt haben - die Datei GEGENST.SMA hat folgenden Inhalt:

**************************************************
***Datei EBLISTE.TXT
[Firma]  Tag der Aufstellung: [Datum]
Endbestandsliste Buchungsjahr [Jahr]

Liste der Gegenstände (Inventar, offene Rechnungen usw.)

Stückzahl, Gesamtwert, Gegenstandsbezeichner, Stückpreis

***Stückpreis schreiben ***alle LISTENKONTEN [LISTE]

**************************************************

Neu ist die Kontenmenge LISTENKONTEN. Dies sind die Konten, die im Kontenplan mit (Liste) markiert worden sind.

Neu ist ebenfalls der Befehl [LISTE], der ähnlich wie [KONTO] für jedes Konto der angemeldeten Kontenmenge eine Aufstellung erzeugt.

Wenn Sie grundsätzlich am Stückpreis nicht interessiert sind, können Sie in der Schema-Datei die Zeile

***Stückpreis schreiben

weglassen oder mit

***Stückpreis nicht schreiben

diese Funktion explizit wieder ausschalten.

Beachten Sie die seit Textbuch 1.95 geänderten Schema-Dateien für die Euro-Umstellung (If-Bedingung ***if EUROUMSTELLUNG).