Eine gute Empfehlung ist der alte DOS-WordStar (ab Version 3.4). Die Druckerbefehle
liegen hier als Punktbefehle und Steuerzeichen im Text vor und können schon in
der Schema-Datei angegeben werden. Wenn Sie in der Datei KONTPLAN.WS hinter die
Zeile "***Anfang der Konten" ".CP10" schreiben, wird der Seitenumbruch beim Ausdruck
aller Konten optimal gewählt. Der alte WordStar ist die schnellste DOS-Textverarbeitung,
die keine Längenbegrenzung von Dateien hat und Spaltenblöcke beherrscht. Außerdem
verfügt WordStar über den Dezimaltabulator.
Passen Sie auf, daß WordStar nicht selbst einen weichen Zeilenumbruch durchführt.
Weiche Zeilenumbrüche werden von Textbuch genauso interpretiert wie harte Zeilenumbrüche.