Legen Sie sich eine Batchdatei mit der Endung ".CMD" an, sowie ein Programmobjekt, das auf diese Batchdatei zeigt. Versuchen Sie nicht, per "Drag and Drop" mehrere Dateien auf Textbuch fallen zu lassen, da OS/2 für jede übergebene Datei ein eigenes Textbuch-Programm startet.
Mit dem folgenden Kommandozeilen-Befehl können Sie in OS/2 den Systemeditor mit einer
Datei aufrufen, wobei die Batchdatei weiterläuft.
start /f e Dateiname
Sie können dadurch mehrere Editoren mit verschiedenen Dateinamen gleichzeitig starten.