zum Hauptkapitel Teilabschlüsse und Zeiträume
Der Befehl "***Zeitraum begrenzt" wird immer nach "***Zeitraum
davor" verwendet und kopiert nun alle Kontosalden (Endbestände) in die Variablen
AB (Anfangsbestand). Alle anderen
Kontenvariablen werden wiederum auf 0,00 gesetzt und der Zeitraum entsprechend
des Zeitraums "Quartal2" festgelegt. Das heißt, nur Buchungssätze mit einem
Datum innerhalb dieses Zeitraums werden verarbeitet. Nach "***Zeitraum begrenzt"
können nun die üblichen Befehle für einen normalen Jahresabschluß folgen und erneut
Konten abgeschlossen werden.
"***Zeitraum davor" und "***Zeitraum begrenzt" meldet automatisch
ein neues Ausgabeverzeichnis an. Wenn Sie "Quartal1" definiert haben, heißt das
Ausgabeverzeichnis z. B. 99\AUSGABE\QUARTAL1. (Achten Sie ggfs. auf die Verzeichnisnamen-Beschränkung
von 8 Buchstaben bei DOS-formatierten Laufwerken, z.B. FAT unter OS/2.)