Vor dem Buchungstext sind in den Konten-Darstellungen weitere Informationen enthalten,
z.B.
07.04.00 (A223G) Meier Bürobedarf
Das bedeutet, dieser Buchungssatz findet sich in der Aufwands-Buchungsliste
AUFWAND.ANE mit der Nummer (223). Das Gegenkonto lautet G.
Im Vorsteuer- und Umsatzsteuerkonto ist zusätzlich noch der Mehrwertsteuer-Satz (7%
oder 15%) angegeben.
Wenn sowohl ein Konto-Buchstabe als auch eine Konto-Nummer
angegeben ist, dann verwendet Textbuch für den Hinweis
auf das Gegenkonto vorrangig den Konto-Buchstaben, weil er weniger Platz beansprucht.
Wenn Sie ausdrücklich Konto-Nummern vorziehen, können Sie in der Schema-Datei
vor dem Aufruf [Konto] bzw. [TKonto] folgende Zeile einfügen:
***Vorrang Konto-Nummer
Bedenken Sie, daß Konto-Nummern deutlich mehr Platz beanspruchen.
Wenn im späteren Verlauf der Schema-Datei der Konto-Buchstabe
wieder Vorrang haben soll, schreiben Sie:
***Vorrang Konto-Buchstabe
Wenn die Kommandozeilenversion von Textbuch angewiesen wird,
nur ein Konto zu erstellen
C:> Textbuch M
C:> Textbuch 1601
hängt die Schreibweise des Hinweises auf Gegenbuchung von der Eingabe des Kontos
in der Kommandozeile ab. Wird eine Konto-Nummer eingegeben,
so gilt automatisch "Vorrang Konto-Nummer".